



Activity
Von einem österreichischen Autorenteam
Jedes Team wird auf dem Spielbrett durch eine Spielfigur repräsentiert. Nun müssen im Uhrzeigersinn die Teams eine Karte wählen. Dabei haben sie die Auswahl, ob sie 3, 4 oder 5 Felder weitergehen können, wenn sie den Begriff erraten haben. Hat man sich für eine Karte entschieden, muss man überprüfen auf welchen Feldtyp man sich befindet. Dabei existieren von Erklären, Pantomime oder Malen je 2 Feldtypen.
Zwei Besonderheiten sind zudem zu beachten:
War man in der Runde noch nicht an der Reihe, kann man sich den Erklärungsweg auswählen.
Ist der Begriff rot markiert, können alle Teams mitraten und es kommt jenes Team voran, welches den Begriff zuerst erraten hat.
Ist die Zeit verstrichen oder der Begriff erraten, ist das nächste Team an der Reihe.

Noch nie diesen Klassiker gespielt? - Wir können helfen! Durch das Erraten bestimmter Begriffe kommt man auf dem Spielfeld voran.
Siehe auch:
»Noch mehr Spiele:
»»
Dominion
Das Spiel des Jahres 2009
Dominion
Das Spiel des Jahres 2009
Siehe auch:
»Noch mehr Spiele:
»»
7 Wonders
Das Kennerspiel mit dem Kritikerpreis 2011
7 Wonders
Das Kennerspiel mit dem Kritikerpreis 2011
Siehe auch:
»Noch mehr Spiele:
»»
Risiko Evolution
Die Regeln entstehen im Spiel
Risiko Evolution
Die Regeln entstehen im Spiel
Siehe auch:
»Noch mehr Spiele:
»»
Carcassonne
Das Spiel des Jahres 2001
Carcassonne
Das Spiel des Jahres 2001